Events

Tourette syndrome in society

Date: 15.11.2014 Liebe Mitglieder und Freunde der Tourette-Gesellschaft Deutschland, liebe Kolleginnen und Kollegen, zu unserer 22. Jahrestagung möchten wir Sie ganz herzlich an die Universität zu Lübeck einladen. In diesem Jahr knüpfen wir mit dem Expertenforum und einer Übersicht über derzeit stattfindende Studien an positiv bewertete Formate vorangegangener Tagungen an. Darüber hinaus nehmen wir soziale […]

Tourette syndrome in society Read More »

Lecture performance – stigmatisation and exclusion of patients with movement disorders violating pre-set social rules

Date: 04.07.2014 (17:00) Location: Bisbee, Hüxstraße, Lübeck Liebe Mentees, ich würde Sie gerne alle zu der folgenden Veranstaltung am 4. Juli um 17:00 in der Hüxstrasse (im Bisbee) einladen: „Reden der Infamen Menschen – Lettre de cachet und moderne Einweisungsbitten“(Lesung und öffentliche Diskussion) Inhaltsangabe: Im Vorfeld der Ur-Aufführung des „Theaters der infamen Menschen“, einer Inszenierung der Agentur

Lecture performance – stigmatisation and exclusion of patients with movement disorders violating pre-set social rules Read More »

Multidisciplinary X-linked Dystonia-Parkinsonism (XDP) Workshop

Date: 13.06.2014 – 15.06.2014 The idea for holding an interdisciplinary meeting on X-linked dystonia-parkinsonism (XDP) sprang from the long-term scientific interest of the XDP Study Group of the Philippines and the Institute of Neurogenetics. Although joint research efforts initially centered on genetic studies and expression profiling, it became obvious that a widerand more integrated approach is vital for the

Multidisciplinary X-linked Dystonia-Parkinsonism (XDP) Workshop Read More »

Therapy of the spastic hand

Date: 09.04.2014 (16:00) Location: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Seminarraum 1/2 Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung ein. Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist die Behandlung der spastischen Hand. Diese therapeutische Herausforderung möchten wir aus der Sicht von drei eng miteinander verzahnten Diszipinen darstellen. Die Veranstaltung ist als interaktives und interdisziplinäres Forum gedacht.

Therapy of the spastic hand Read More »

Anatomie der Muskel- und Nervensonographie Schwerpunkt: Arm und Bein

Date: 07.03.2014 – 08.03.2014 Location: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Campus Lehre (N 55, Raum 210/211), Institut für Anatomie (N61) ,Martinistrasse 52, 20246 Hamburg Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im März 2014 findet unser 9. Kurs zur Anatomie der Muskel und Nervensonographie statt. Wie auch in den vorherigen Kursen ist es das Ziel über das bessere Verständnis der Anatomie zielgerichteter Muskeln und Nerven

Anatomie der Muskel- und Nervensonographie Schwerpunkt: Arm und Bein Read More »

Bewährtes und neue Perspektiven: Tiefe Hirnstimulation bei neuropsychiatrischen Erkrankungen

Date: 22.02.2014 (09:30 – 14:00) Location: Atlantic Hotel Lübeck, Schmiedestraße 9-15, 23552 Lübeck Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir dürfen Sie ganz herzlich zu dieser gemeinsam von den Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie und dem Institut für Neurogenetik des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, organisierten Fortbildungsveranstaltung einladen. Obwohl die Tiefe Hirnstimulation schon über 50 Jahre alt ist, hat sie in

Bewährtes und neue Perspektiven: Tiefe Hirnstimulation bei neuropsychiatrischen Erkrankungen Read More »

iPS models of PINK1 and Parkin

Date: 02.12.2014 Webcast of the presentation entitled ‘iPS models of PINK1 and Parkin’ given by Christine Klein (Universität zu Lübeck, Germany) presented at the Biochemical Society Hot Topic event, PINK1-Parkin Signalling in Parkinson’s Disease and Beyond, held in December 2014. Watch the webcast.

iPS models of PINK1 and Parkin Read More »

Mittwochsfortbildung: Bewegungsstörungen bei Kindern

Date: 18.12.2013 – 19.12.2013 2013-12-18 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir möchten Sie hiermit herzlich zur Mittwochsfortbildung aus dem Bereich Neurogenetik am 18.12.2013 einladen. Nach Gründung des Instituts für Neurogenetik (Leitung Frau Prof. Klein) und Etablierung der Stiftungsprofessur Bewegungsstörungen und Neuropsychiatrie bei Kindern und Erwachsenen (Herr Prof. Münchau und sein Team) im Institut für Neurogenetik möchten wir

Mittwochsfortbildung: Bewegungsstörungen bei Kindern Read More »

Neues aus der Parkinsonforschung im Rahmen der 8. Jahrestagung der GEO-PD

Date: 19.10.2013 – 20.10.2013 2013-10-19 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Neues aus der Parkinsonforschung“ ein. Im Rahmen der Jahrestagung des „GEO-PD“ (Genetic Epidemiology of Parkinson Disease) Konsortiums möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich in Übersichtsvorträgen und in der Posterausstellung über aktuelle Projekte und Forschungsergebnisse zu informieren. Neben Lübecker Forscherinnen werden Prof. Pramstaller aus Bozen und Prof.

Neues aus der Parkinsonforschung im Rahmen der 8. Jahrestagung der GEO-PD Read More »